Werragebirge

Werragebirge

Werragebirge, nördlichster Teil des Hess. Berg- und Hügellandes, zwischen der untern Werra und Fulda, durchschnittlich 490-620 m, im Meißner 749 m hoch.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werragebirge — Werragebirge, Gesamtbezeichnung der das Werratal durch Hessen Nassau begleitenden Berghöhen. Das W. ist wesentlich aus Buntsandstein und Muschelkalk zusammengesetzt. Zwischen Eschwege und Witzenhausen treten, hauptsächlich auf der linken Seite… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werragebirge — Werragebirge, Fortsetzung des Rhöngebirgs der Werra entlang, stößt an den Thüringer Wald, das Weser u. Fuldagebirge, erreicht im Meißner 2300 Höhe …   Herders Conversations-Lexikon

  • Веррский горный хребет — (Werragebirge) сев. часть Гессенской возвышенности, между долиной Верры и Фульды, отделяемая на В. Веррой от Высокого Эйхфельда. Между многими небольшими базальтовыми горами, интересными в геологическом отношении, возвышается отдельно гора… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Deutschland [3] — Deutschland, I. (Weltlage). D. liegt in der Mitte Europas, ist das Herz, der Mittelpunkt des ganzen Erdtheils, in unmittelbarer Berührung u. Verbindung mit den bedeutendsten Ländern desselben: es grenzt im N. an Dänemark u. Skandinavien, die ganz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”